top of page

Datensicherheit

Datenschutzerklärung für Confidus-Healing

Stand: September 2025

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Angeboten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

Im Folgenden informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website, unseres Online-Shops, unserer Online-Kurse und -Coachings sowie unserer Retreats und unseres Mitgliederbereichs.

1. Verantwortlicher

Confidus Healing
Inhaberin: Nina Graff
Kaag 8
8332 Edelsbach bei Feldbach
Österreich

E-Mail: confidus-healing@outlook.com
Telefon: +43 677 64377469

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der folgenden Angebote freiwillig zur Verfügung stellen:

  • Buchung von Online-Kursen, Coachings, Retreats & Workshops

  • Nutzung unseres Online-Shops (Kerzen und weitere Produkte)

  • Teilnahme am Mitgliederbereich

  • Newsletter-Anmeldung

  • Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Formular

Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere:

  • Name, Adresse, Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)

  • Zahlungsdaten (abhängig von der gewählten Zahlungsmethode)

  • Zugangsdaten für den Mitgliederbereich

  • Kursfortschritte, Coaching-Notizen (sofern individuell vereinbart)

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Erfüllung vertraglicher Leistungen (Bereitstellung von Kursen, Coachings, Retreats, Online-Shop-Bestellungen)

  • Verwaltung des Mitgliederbereichs

  • Rechnungslegung und Buchhaltung

  • Beantwortung von Anfragen

  • Zusendung unseres Newsletters (nur mit Einwilligung)

  • Verbesserung unserer Angebote

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. Newsletter)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: Verbesserung der Website, Direktmarketing an Bestandskunden)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen, z. B. Aufbewahrungspflichten

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies notwendig ist, etwa an:

  • Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe, PayPal, Bank)

  • Versanddienstleister (für physische Produkte)

  • IT-Dienstleister & Hosting-Anbieter (z. B. Wix)

  • ggf. Steuerberater für die Buchhaltung

Eine darüber hinausgehende Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

6. Daten im Mitgliederbereich & Online-Kursen

Bei Nutzung des Mitgliederbereichs oder Teilnahme an Kursen speichern wir:

  • Ihre Zugangsdaten (E-Mail-Adresse, Passwort – verschlüsselt)

  • Ihre Kursfortschritte, Downloads, gebuchte Inhalte

  • ggf. Ihre Einträge in Foren oder Kommentaren

Diese Daten sind nur für registrierte Mitglieder und unser Team sichtbar.

7. Online-Shop

Für Bestellungen im Online-Shop werden Name, Adresse, Zahlungsinformationen und Bestelldetails gespeichert.
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Vertragsabwicklung und Rechnungslegung.

8. Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen.
Die Abmeldung ist jederzeit möglich über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail.

9. Cookies & Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern.

  • Unbedingt notwendige Cookies: für die Funktion der Website

  • Statistik-Cookies: zur Analyse der Nutzung (z. B. Google Analytics, falls eingebunden)

  • Marketing-Cookies: nur mit Einwilligung (z. B. Facebook Pixel, falls eingesetzt)

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.

10. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. 7 Jahre für Rechnungsdaten laut österreichischem Recht).

11. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei uns oder bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren.

12. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.

13. Kontakt

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an:

Confidus Healing
Inhaberin: Nina Graff
Kaag 8
8332 Edelsbach bei Feldbach
Österreich
E-Mail: confidus-healing@outlook.com

bottom of page